Der Data Encryption Standard (DES) ist ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, der in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Es war einer der ersten weit verbreiteten Verschlüsselungsalgorithmen und diente als De-facto-Standard für mehrere Jahrzehnte. Obwohl DES inzwischen veraltet ist und von moderneren Algorithmen wie AES (Advanced Encryption Standard) abgelöst wurde, hat es einen wichtigen Platz in der Geschichte der Kryptographie.
DES verwendet eine symmetrische Verschlüsselung, was bedeutet, dass der gleiche Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwendet wird. Der Schlüssel besteht aus 56 Bits, von denen 8 Bits für die Parität verwendet werden.
Der Klartext wird in 64-Bit-Blöcken verarbeitet und durchläuft eine Reihe von komplexen mathematischen Operationen. Dabei werden Substitutionen und Permutationen angewendet, um den Klartext in den Geheimtext umzuwandeln. Der Algorithmus verwendet 16 Runden von Operationen, wobei jeder Runde ein Unterteilschlüssel aus dem Hauptschlüssel abgeleitet wird.