Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ipv6

Inhaltsverzeichnis

Das Internet Protocol in der Version 6 (IPv6) ist der direkte Nachfolger von IPv4 und Teil der Protokollfamilie TCP/IP. Für IPv6 Autokonfiguration siehe auch SLAAC.

Aufbau

Eine IPv6-Adresse besteht aus 128 Bit. Diese Adresslänge erlaubt eine unvorstellbare Menge von 2 hoch 128 oder 3,4 x 10 hoch 38 Adressen. Damit haben IPv6-Adressen genügend Raum, um möglichst viele Netzwerk-Topologien abbilden zu können. Gleichzeitig geht es auch darum, das Routing zu vereinfachen.

Private IP Adressen

  • Link local: fe80::/8
  • Unique Local Addresses (ULA): fc00::/7 (Gesamter ULA-Adressbereich)
  • Global Unicast Addresses (GUAs): fd00::/8
ipv6.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/23 01:25 (Externe Bearbeitung)