Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


logrotate

Hauptkonfiguration unter

/etc/logrotate.conf

Datei z.B unter

/etc/logrotate.d/haproxy

mit folgendem Inhalt erstellen

/var/log/haproxy.log {
    daily
    rotate 14
    compress
    delaycompress
    missingok
    notifempty
    
    # Dateinamen mit Datum im Name
    # dateext kann auch global aktiviert werden
    dateext
    dateformat .%Y%m%d 
    
    create 0640 syslog adm
    sharedscripts
    postrotate
        # rsyslog oder syslog-ng signalisieren, die Datei neu zu öffnen
        /bin/systemctl reload rsyslog >/dev/null 2>&1 || true
    endscript
}
OptionBedeutung
dailyJeden Tag rotieren
rotate 1414 alte Versionen behalten (also 2 Wochen)
compressAlte Logs komprimieren (.gz)
delaycompressNicht sofort, sondern erst beim nächsten Durchlauf komprimieren (damit du im aktuellen Log einfacher lesen kannst)
missingokFehler ignorieren, falls Datei nicht existiert
notifemptyNur rotieren, wenn Datei nicht leer ist
create 0640 root rootNeue Datei mit passenden Rechten und Besitzern anlegen
sharedscriptspostrotate nur einmal pro Block ausführen
postrotate … endscriptNach der Rotation rsyslog reloaden, damit es die neue Datei öffnet

Testen mit

sudo logrotate -f /etc/logrotate.d/haproxy
logrotate.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/19 09:40 von jango