Inhaltsverzeichnis

OSPF (Open Shortest Path First) ist ein Interior Gateway Protocol auf Layer 3 im OSI Modell zur dynamischen Verwaltung von Routinginformationen. EIGRP arbeitet mit AS (Autonomous Systems), OSPF arbeitet mit Areas.

EIGRP verwendet kein Transportprotokoll sondern hat nur eine eigene Protokoll-ID im IP Header

OSPF ist ein Link-State-Routingprotokoll und basiert auf dem Open Shortest Path First Algorythmus (auch genannt Dijkstra-Algorithmus), einem mathematischen Verfahren zur Bestimmung des kürzesten Pfades zwischen zwei Knoten in einem Graphen. Es verwendet Link-State-Informationen, um eine Topologie des Netzwerks aufzubauen und die besten Pfade zu berechnen.

Hello und Dead timer müssen übereinstimmen!
Wenn man mehrere OSPF Areas hat müssen alle Areas mit Area 0 verbunden sein. Kann auch über Tunnel sein. Siehe hier.

Link State Informationen werden in Netzwerkpaketen ausgetauscht.

LSA

LSA (Link State Advertisement) sind Nachrichten, die von OSPF-Routern verwendet werden, um die Zustandsinformationen ihrer direkt verbundenen Links zu teilen. Diese Informationen beinhalten beispielsweise die Verfügbarkeit von Links, die Kosten der Verbindung und andere relevante Informationen. Jeder Router sendet periodisch LSAs an alle anderen Router im OSPF-Netzwerk, um die Netzwerkzustände zu aktualisieren. Siehe LSA Types.

LSU

LSU (Link State Update) Nachrichten werden verwendet, um LSAs zwischen OSPF-Routern auszutauschen. Wenn ein Router neue Zustandsinformationen über seine Links hat, sendet er ein LSU an seine Nachbarn, um diese Informationen zu verbreiten.

DBD

DBD (Database Description) Nachrichten werden verwendet, um den initialen Austausch von LSA-Datenbankinformationen zwischen OSPF-Routern zu erleichtern. Wenn zwei Router eine OSPF-Verbindung herstellen, beginnen sie mit dem Austausch von DBD-Nachrichten, um festzustellen, welche LSAs in ihren Datenbanken fehlen oder veraltet sind.

Jeder OSPF-Router enthält eine Link-State-Datenbank, die Informationen über die gesamte Topologie des Netzwerks enthält. Diese Informationen umfassen die Liste der Router im Netzwerk, ihre Verbindungen und Kosten zu anderen Routern sowie andere Statusinformationen.

+-------+--------------+-----------+---------------+
| Ziel  | Nächst-Hop    | Distanz   | Schnittstelle |
+-------+--------------+-----------+---------------+
| A     | Direkt       | 0         | Eth0          |
| B     | B            | 2         | Eth1          |
| C     | B            | 3         | Eth2          |
| ...   | ...          | ...       | ...           |
+-------+--------------+-----------+---------------+

SPF-Berechnung

SPF (Shortest Path First) wird verwendet, um den kürzesten Pfad zwischen einem Router und allen anderen Routern im Netzwerk mit Hilfe des Dijkstra-Algorithmus zu ermitteln.

Area

OSPF zerlegt das Netz in kleine „Areas“.

Bei Verwendung von OSPF sendet ein Router, sobald er feststellt, dass es eine Änderung in den Routing-Tabellen gegeben hat (weil zum Beispiel das Netzwerk neu konfiguriert wurde), diese Information an alle anderen OSPF-Hosts innerhalb des Netzwerks, so dass alle über identische Routing-Tabellen verfügen.

Funktion

Die Kommunikation zwischen OSPF-Bereichen (Areas) erfolgt über Area Border Router (ABR). Ein ABR ist ein Router, der sich in mindestens zwei OSPF-Bereichen befindet und Routing-Informationen zwischen den Bereichen austauscht. Der ABR stellt sicher, dass die Routing-Informationen korrekt und konsistent zwischen den Bereichen propagiert werden.

Router-Typen

OSPF definiert verschiedene Router-Typen, die jeweils unterschiedliche Rollen im Netzwerk haben:

In einem OSPF Netzwerk mit mehr als zwei Routern kann die Anzahl der OSPF Nachrichten zwischen den Routern sehr groß werden. Um diese Last zu reduzieren, werden in Multiaccess Netzwerken (wie Ethernet) DR und BDR verwendet.

Dabei werden LSU Pakete von Routern nur noch vom DR akzeptiert und falls dieser ausfällt vom BDR. Wie bei einem Domain Controller.

Router ID

Jedem Router wird eine router-id konfiguriert oder automatisch zugewiesen. Diese wird von OSPF zur Verwaltung an zentraler Stelle gespeichert.

Router mit der selben router-id werden niemals Nachbarn, es kann aber doppelte geben. Die router-id wird durch eine der folgenden Methoden (der Reihe nach) ermittelt

Auth

Siehe OSPF Auth.

Single Area OSPF Lab

!R1

int fa0/0
 ip address 10.0.1.1 255.255.255.252
 no shut
 
int fa1/0
 ip address 10.0.3.1 255.255.255.252
 no shut
!R2

int fa0/0
 ip address 10.0.1.2 255.255.255.252
 no shut
 
int fa1/0
 ip address 10.0.2.1 255.255.255.252
 no shut
!R3

int fa0/0
 ip address 10.0.3.2 255.255.255.252
 no shut
 
int fa1/0
 ip address 10.0.2.2 255.255.255.252
 no shut

Um OSPF zu aktivieren kann man das entweder auf jedem Interface einzeln.

int fa0/0
 ip ospf 1 area 0

oder im globalen Konfigurationsmodus automatisch indem man alle Netze angibt

router ospf 1
 network 10.0.1.1 255.255.255.252 area 0
 network 10.0.3.1 255.255.255.252 area 0

Multi Area OSPF Lab

R1, R2 und R3 sind konfiguriert wie im Beispiel oben.

!R4

int fa0/0
 ip address 10.0.4.2 255.255.255.252
 no shut
 ip ospf 1 area 1
!R5

int fa0/0
 ip address 10.0.5.2 255.255.255.252
 no shut
 ip ospf 1 area 2
!R2

int fa1/1
 ip address 10.0.4.1 255.255.255.252
 no shut
 ip ospf 1 area 1
!R3

int fa1/1
 ip address 10.0.5.1 255.255.255.252
 no shut
 ip ospf 1 area 2

ospf_cheatsheet.pdf