Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ftp

Das File Transfer Protocol ist ein 1985 spezifiziertes zustandsbehaftetes Netzwerkprotokoll zur Übertragung von Dateien über IP-Netzwerke. FTP ist in der Anwendungsschicht des OSI Schichtenmodells angesiedelt.

Port 20 und 21 sind für FTP reserviert. Auf Port 20 werden Steuerbefehle übertragen auf Port 21 die Daten.

Es gibt aktives und passives FTP. Bei einer aktiven FTP-Verbindung öffnet der Client einen Port und hört zu, und der Server stellt eine aktive Verbindung her. Bei einer passiven FTP-Verbindung öffnet der Server einen Port und wartet (passiv), und der Client stellt eine Verbindung her.

C:\Users\manuel>ftp 192.168.0.2
Verbindung mit 192.168.0.2 wurde hergestellt.
220 (vsFTPd 3.0.3)
200 Always in UTF8 mode.
ftp> user manuel
331 Please specify the password.
Kennwort: ***
230 Login successful
ftp>
ftp>
ftp> dir
ftp> put <localfile>
ftp> get <remotefile>
ftp> rename <filename> <newfilename>
ftp> delete <filename>
ftp> close
ftp> quit

FTPs

Port 22 (22 ist auch SSH also nur in Absprache)

Auch FTP Secure oder FTP-SSL genannt. Baut Verbindung mit TLS auf.

sFTP

Auch SSH-FTP genannt auf Port 22 ist eigentlich eine SSH Extension.

tFTP

Trivial FTP auf Port 96. Erlaubt nur das pushen einer Datei auf oder das pullen einer Datei von einem Server. Wird oft für Automation genutzt um Logs auf einem Server zu speichern oder Konfigurationsdateien zu laden.

tFTP64

FTP over Telnet

Software

ftp.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/04 19:27 (Externe Bearbeitung)