UDP ist ein verbindungsloses Protokoll und arbeitet auf der Schicht 4 (Transportschicht) des OSI-Schichtenmodells.
Es hat damit eine vergleichbare Aufgabe, wie das verbindungsorientierte TCP.
Allerdings arbeitet es verbindungslos und damit unsicher. Das bedeutet, der Absender weiß nicht, ob seine verschickten Datenpakete angekommen sind. Während TCP Bestätigungen beim Datenempfang sendet, verzichtet UDP darauf. Das hat den Vorteil, dass der Paket-Header viel kleiner ist und die Übertragungsstrecke keine Bestätigungen übertragen muss.
Typischerweise wird UDP bei DNS-Anfragen, VPN-Verbindungen, Audio- und Video-Streaming verwendet.