Inhaltsverzeichnis

todo Failover, High Availability siehe vrrp carp

Ein Router ermöglicht den Austausch von Datenpaketen zwischen verschiedenen Netzwerken. Es handelt sich um den Prozess des Routing von IP-Paketen (Schicht 3 im OSI Modell) von einer Quell-IP-adresse zu einer Ziel-IP-adresse über mehrere Netzwerke hinweg.

Ein Router analysiert die Header-Informationen eines Datenpakets und verwendet diese Informationen, um mit Hilfe von Routing-Protokollen zu entscheiden, wohin das Paket weitergeleitet werden soll. Die Header-Informationen enthalten in der Regel die Quell- und Ziel-IP-Adressen, die für die Identifizierung der Absender- und Empfängergeräte verwendet werden. Router arbeiten auf Schicht 3 im OSI Modell.

Router arbeiten mit IP Adressen. Router begrenzen Broadcast Domains (Layer 2 im OSI Modell).

Routing Tabelle

Ein wesentlicher Bestandteil des IP-Routings ist die Verwendung von Routing-Tabellen. Eine Routing-Tabelle ist eine Tabelle, die von einem Router verwendet wird, um zu bestimmen, wohin ein Datenpaket weitergeleitet werden soll. Sie enthält Informationen über verschiedene Netzwerke und die entsprechenden nächsten Hop-Router, über die das Paket weitergeleitet werden soll.

Jeder Router hat seine eigene Routing-Tabelle, die auf Basis von Informationen über die Netzwerkstruktur und Routingprotokolle aktualisiert wird. Die Routing-Tabelle enthält Einträge für direkt angeschlossene Netzwerke sowie für entfernte Netzwerke, die über andere Router erreichbar sind. Jeder Eintrag in der Routing-Tabelle enthält die Netzwerkadresse, die Subnetzmaske und die IP-Adresse des nächsten Hop-Routers.

VRF (Virtual routing and forwarding) erlaubt es, mehrere Routingtabellen auf einem Gerät zu führen.

Arbeitsweise

Routing kann auf verschiedene Arten erfolgen, darunter statisches und dynamisches Routing.

Statisches Routing

Netzwerkadministratoren verwenden statisches Routing (auch nicht adaptives Routing genannt), um eine Route zu definieren, wenn es eine einzige Route oder eine bevorzugte Route für den Datenverkehr gibt, um ein Ziel zu erreichen. Statisches Routing nutzt kleine Routing-Tabellen mit nur einem Eintrag für jedes Ziel. Es erfordert zudem weniger Rechenzeit als dynamisches Routing, da jede Route vorkonfiguriert ist.

Da statische Routen vordefiniert sind, müssen Administratoren die Routen manuell neu konfigurieren, um sie bei auftretenden Änderungen im Netzwerk entsprechend anzupassen. Statische Routen werden im Allgemeinen in Netzwerken verwendet, in denen die Administratoren keine Änderungen erwarten.

Jeremys IT Lab - Static Routing - Youtube

Dynamisches Routing

Dynamisches Routing (Adaptives Routing) ist komplexer als statisches Routing, da es mehr mögliche Routen erzeugt, um Pakete durch ein Netzwerk zu senden. Dynamische Routen werden in der Regel in größeren, häufig Änderungen unterworfenen Netzwerken verwendet, in denen statische Routen umständlich zu pflegen und häufig neu zu konfigurieren wären. Da dynamisches Routing komplizierter ist, verbraucht es mehr Bandbreite als statisches Routing.

Beim dynamischen Routing werden Protokolle und Algorithmen verwendet, um mehrere mögliche Routen zu berechnen und den besten Weg für den Datenverkehr durch das Netz zu bestimmen.

Jeremys IT Lab - Dynamic Routing - Youtube

Modelle