Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


datenpaket

Ein Datenpaket ist eine Sammlung von Bits (0 und 1 im binären Zahlensystem) die in Computernetzwerken mit elektrischen Signalen übertragen werden.

Tip: Mit Scapy (einer Python Bibliothek) kann man Pakete erstellen, abfangen und manipulieren.

Ein Datenpaket besteht aus mehreren Teilen, ein Teil für jede durchlaufene Schicht im OSI Modell. Die genaue Struktur kann je nach Protokoll und Netzwerkvariante unterschiedlich sein, folgende Elemente sind jedoch normalerweise immer enthalten:

  • Header: Der Header befindet sich am Anfang des Datenpakets und enthält Metainformationen über das Paket. Dazu gehören beispielsweise die Quell- und Zieladressen, Sequenznummern, Prüfsummen und andere Steuerinformationen, die für den erfolgreichen Empfang und die korrekte Verarbeitung des Pakets erforderlich sind.
  • Payload: Der Payload ist der eigentliche Dateninhalt des Pakets. Er enthält die übertragenen Informationen, wie z.B. Text, Bilder, Audiodateien oder andere Dateiformate. Der Inhalt und das Format des Payloads hängen von der Anwendung ab, die das Datenpaket verwendet.
  • Footer: Der Footer ist der Abschluss des Datenpakets. Er enthält Prüfsummen oder andere Integritätsprüfungen, die dazu dienen, Fehler bei der Übertragung zu erkennen. Diese Prüfsummen ermöglichen es dem Empfänger, festzustellen, ob das Paket während der Übertragung beschädigt wurde und gegebenenfalls eine erneute Übertragung anzufordern.

Das folgende Bild ist ein Screenshot von Wireshark (Netzwerk Sniffer). Im oberen Teil sieht man eine Liste an Datenpaketen. Im mittleren Teil ist der Inhalt des Pakets zu sehen, das im oberen Teil markiert ist. Darin sind die ersten 5 Schichten des OSI Modell zu sehen.

  • Physical Layer (Schicht 1): Anzahl der enthaltenen Bytes (1 Byte sind 8 Bit)
  • Data Link Layer (Schicht 2): Quell- und Ziel Mac Adresse
  • Network Layer (Schicht 3): Quell- und Ziel IP Adresse
  • Transport Layer (Schicht 4): Quell- und Ziel Port
  • Application Layer (Schicht 5,6,7): Inhalt des Pakets war eine DNS Abfrage oder Antwort

Im unteren Teil sieht man noch den Inhalt des markierten Pakets in hexadezimaler Form bzw Text.

datenpaket.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/20 20:35 (Externe Bearbeitung)